Rückblick ins Jahr 2013

 

10.01.2014 

Jahreshauptversammlung 10.01.2014 um 19 Uhr im Sportheim Meyenfeld


14.12.2013

Adventskalenderschießen ist am 14.12.2013


24.11.2013

Kreismeisterschaft  des KSSV Neustadt a. Rbge.
Bogenschießen WA Hallenrunde 2014

Aus 4 Vereinen gingen am Sonntag die Bogenschützen des Kreissportschützenverbandes Neustadt bei der Hallenmeisterschaft 2014 an den Start.
Der BSC Garbsen war mit 12 Schützen/innen erfolgreich dabei.
Einen persönlichen Erfolg konnte Garbsens jüngster Starter Janis Nordmeyer verzeichnen. Mit 367 Ring belegte er in der Juniorenklasse Recurve den 4. Platz.
Heike Ferling vom BSC Garbsen ging gleich zu Beginn des Wettkampfes in der Damenklasse Recurve in Führung. Mit 492 Ring schoss sie sich auf den 1. Platz und wurde somit Kreismeisterin. In der Damen Altersklasse Recurve belegte Simone Schwarz mit 302 Ring einen guten 4. Platz.
In der Schützenklasse Recurve belegte Andreas Veitz mit 515 Ring den 2. Platz und Christoph Schwarz den 3. Platz mit 484 Ring.
Ebenfalls einen 2. Platz konnte sich in der Altersklasse Recurve Frank Wiggers mit 529 Ring sichern.
In der Schützenklasse Compound boten die Garbsener Schützen Paul Titscher und Marcus Laube einen spannenden Wettkampf. Letztendlich ging Titscher mit 589 Ring als Sieger hervor. Laube belegte mit 587 Ring den 2. Platz, gefolgt von Henning Lüpkemann mit 569 Ring, ebenfalls BSC Garbsen.
In der Seniorenklasse Compound waren ebenfalls 3 Garbsener auf dem Siegertreppchen.
Der 1. Platz ging an Bernd Großstück mit 557 Ring, gefolgt von Wolfgang Runge 542 Ring und Heinz-Peter Ragge mit 503 Ring.
In der Mannschaftswertung Compound gab es Gold für das Team mit den Schützen Titscher, Laube, Lüpkemann.
Silber errang das zweite Garbsener Team mit den Schützen Großstück, Runge, Ragge.


05.10.2013

1. Hallentraining am 05.10.2013 - 14:00 Uhr


28.09.2013

Arbeitsdienst am 28.09.2013 um 9:30 Uhr


06. - 08.09.2013

Deutsche Meisterschaft DSB
In Olchingen wurden diesjährig die deutschen Meister im Bogenschießen ermittelt.
Vom BSC hatten sich 3 Bogenschützen qualifizieren können.
In der Mannschaftswertung sowie auch im Einzel zählten die Compounder Paul Titscher, Marcus Laube und Henning Lüpkemann als Titelfavoriten.
Letztendlich konnte Paul Titscher sich klar durchsetzen und wurde Deutscher Meister in der Schützenklasse.
Marcus Laube belegt den 4. Platz und Henning Lüpkemann war nach Wettkampfende auf dem 13. Platz.
In der Gesamtwertung lagen die Garbsener weit vorn und wurden mit 2080 Ring Deutscher Meister Mannschaft-Compound.


25. – 31.08.2013

Europameisterschaft Feldbogen in Italien
Im sonnigen Italien, genauer gesagt in Terni, findet vom 25. bis 31.08.2013 die Europameisterschaft im Feldbogenschießen statt.
Der DSB entsendet ein 15 köpfiges Team, unter ihnen auch die Compoundbogenschützen Henning Lüpkemann und Marcus Laube vom BSC Garbsen.


20.08.2013

Weltcup in Breslau
Vom 20. – 25.08.2013 findet in Breslau (Polen) der 4. Weltcup für die weltbesten Bogensportler/innen statt.
Der Weltcup ist für die Sportler gleichzeitig ein letzter Formtest vor der Weltmeisterschaft in Antalya (Türkei) vom 29.09. – 06.10.2013.
Der DSB entsendet je ein komplettes Team von Recurve und Compoundbogenschützen nach Breslau.
Unter ihnen befindet sich auch der Garbsener Compounder Marcus Laube.


14.08.2013

Deutsche Meisterschaft Feldbogenschießen
In Mittenwald fanden diesjährig die deutschen Meisterschaften des DSB im Feldbogenschießen statt.
In der Compoundbogenklasse wurde Henning Lüpkemann vom BSC Garbsen Deutscher Meister mit 785 Ring.
Marcus Laube belegte den 5. Platz mit 775 Ring.


10./11.08.2013

Deutsche Meisterschaft 3D DBSV
Bei den deutschen Meisterschaften 3D vom DBSV in Hasselfelde belegte Andreas Mattes den 4. Platz mit 891 Punkten.


09.06.2013

Landesverbandsmeisterschaft NBSV 2002 e.V.
Auf dem Sportgelände des BSC Garbsen veranstaltete der Niedersächsische Bogensport Verband am 09.06.2013 die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft.
Bei ungewöhnlich kalten Temperaturen und starken Wind wurden trotzdem gute Ergebnisse erzielt.
Vom BSC waren 5 Bogenschützen/innen am Start.
Gold gab es für folgende Schützen/innen vom BSC:
Peter Döpke, Ü65 Compound - 1204 Ring
Dagmar Dumke, Damen Recurve – 1099 Ring
Andreas Laube, Herren Compound – 1284 Ring
Andreas Mattes, Ü45 Herren Compound – 1326 Ring
Wolfgang Runge, Ü55 Herren Compound – 1333 Ring
Bernd Großstück gewann in der Ü55 Herren Compound Klasse mit 1325 Ring die Silbermedaille.
Ebenfalls Silber gab es für Heinz-Peter Ragge mit 1174 Ring in der Klasse Ü65 Compound.


13. – 19.05.2013

Fita Weltcup in Shanghai/CHN
Die Weltelite der Bogenschützen geht am 13.05.2013 beim Weltcup in Shanghai an den Start.
Für Deutschland startet unter anderem der Seelzer Compondbogenschütze Marcus Laube vom BSC Garbsen.


12.05.2013

KKSV Geseke – 7. Blauköpfchenturnier
Am rekordberechtigten internationalen Scheibennadelturnier des KKSV Geseke nahmen 2 Bogenschützen des BSC Garbsen teil.
In der Compound Schützen Klasse belegte Paul Titscher den 1. Platz mit 692 Ring, gefolgt von seinem Vereinskameraden Henning Lüpkemann mit 662 Ring auf dem 2. Platz.
Auf dem 3. Platz kam Christian Hesse vom HSC 08 Hamm mit 648 Ring.


11.05.2013

Vereinsmeisterschaft Bogenschießen Olympische Runde
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft wurde Dagmar Dumke mit 527 Ring Vereinsmeister.
Ebenfalls Vereinsmeister wurde Henning Lüpkemann mit 697 Ring in der Schützenklasse Compound.
Auf dem 2. Platz folgte Marcus Laube mit ebenfalls 697 Ring, allerdings mit 3 Zehnertreffern weniger.
Paul Titscher belegte mit 692 Ring den 3. Platz, gefolgt von Yasin Savci mit 565 Ring.
In der Altersklasse Compound lag Andreas Mattes mit 662 Ring auf dem 1. Platz.
Vereinsmeister in der Senioren Klasse Compound wurde Wolfgang Runge mit 653 Ring.
Den 2. Platz belegte Bernd Großstück mit 602 Ring, gefolgt von Heinz- Peter Ragge mit 520 Ring.
Peter Döpke kam mit 511 Ring auf den 4. Platz und Thorsten Laube mit 455 Ring auf Platz 5.
In der Jugendklasse Compound nahm erstmalig Mahmud Tas an der Vereinsmeisterschaft teil und wurde mit 403 Ring Vereinsmeister.


09.05.2013

Fita–Sternturnier SV Bassum
Bereits zum 15. Mal richtete der SV Bassum das internationale Himmelfahrt-Sterturnier aus.
Bei guten Platz- und Wetterbedingungen wurden hervorragende Ergebnisse geschossen.
In der Klasse Senior men Compound wurde Marcus Laube seiner Favoritenrolle gerecht. Mit 1389 Ring setzte er sich klar gegen den 2. platzierten Bassumer Schützen Guido Rudolph mit 1370 Ring durch.
Andreas Mattes startete in der Klasse Master men Compound und belegte den 2. Platz mit 1352 Ring.


06.05.2013

   Wir trauern um einen guten Freund


28.03.2013

Ab sofort kein Hallentraining mehr.
Nach Ostern Dienstags und Samstags Training in Meyenfeld.


08. – 10.03.2013

DSB Deutsche Meisterschaft Halle in Kleinostheim
Für die deutsche Meisterschaft des DSB hatten sich 3 Garbsener Bogenschützen qualifiziert.
Mit hochgesteckten Zielen gingen Marcus Laube, Henning Lüpkemann und Paul Titscher an den Start.
Im 1. Durchgang der Vorrunde platzierten sich Laube und Titscher mit 294 Ring hinter Christian Hesse mit 295 Ring.
Im 2. Durchgang der Vorrunde nahmen Laube und Titscher das "Heft in die Hand" und legten mit jeweils 295 Ring der Konkurrenz ein Topergebnis von insgesamt 589Ring vor.
Da beide Garbsener Schützen ringgleich waren, gab es ein Stechen zwischen Laube und Titscher um den ersten Platz der Vorrunde für das Finalschießen. Dieses konnte Laube für sich entscheiden.
Während des Vorrundenwettkampfes konnte Lüpkemann nicht zu seiner normal guten Leistung finden und belegte nur den 33. Platz.
Trotzdem stand es vor dem Finale bereits fest, dass der BSC Garbsen mit einer Leistung von gesamt 1744 Ring Deutscher Meister-Mannschaft war.
Von diesem Bewusstsein gestärkt, gingen Laube und Titscher in die Finalrunde ein.
Im 1/8 Finale gab Laube der Konkurrenz wenige Chancen und setzte sich mit einem  7:1 gegen Roman Heigenhauser (BSG Ebersberg) durch. Auch Titscher gewann sein Match gegen Stefan Krampe (HSC 08 Bogensport) mit 6:2 Satzpunkten.
Somit zogen beide Garbsener Schützen in das 1/4 Finale ein. Titscher beherrschte hier seinen Gegner Christian Hesse (HSC 08 Bogensport) und gewann das Match eindeutig mit 6:0 Satzpunkten und Laube siegte mit 6:2 Satzpunkten gegen Thomas Glaubrecht (SG Groß Bieberau).
Im Halbfinale standen sich nun 2 Garbsener und 2 Schützen vom HSC 08 Bogensport gegenüber.
Laube besiegte Robert Abstreiter mit 6:2 Satzpunkten und Titscher unterlag mit 6:2 Christian Raupach.
Im kleinen Finale setze er sich gegen Robert Abstreiter durch und gewann mit 6:2 Satzpunkten die Bronzemedaille.
Im Finale lag Laube in den ersten zwei Passen mit 0:4 gegen Raupach hinten. Mit Silber wollte er sich aber nicht zufrieden geben und kämpfte sich auf einen Gleichstand von 4:4 vor. Der 5. Satz brachte ein 30:29 und damit den 6:4 Sieg für Laube.
Nach einem sehr spannenden Wettkampf gewann Laube das begehrte Gold und wurde Deutscher Meister.


02./03.03.2013

Deutsche Meisterschaft DBSV Halle
Am ersten Wochenende im März veranstaltete der Deutsche Bogensportverband in Grafenrheinfeld (BY) die diesjährige deutsche Meisterschaft.
Vom BSC hatten sich 6 Compound–Schützen qualifiziert.
Als Top–Favoriten in der Klasse Herren Compound galten Marcus Laube und Henning Lüpkemann. Bereits in der ersten Runde ging M. Laube in Führung und gab diese bis Wettkampfende nicht wieder ab.
Mit 590 Ring beendete er den Wettkampf vor Lüpkemann mit 579 Ring und wurde damit Landesmeister. Andreas Laube belegte in der Wettkampfklasse den 17. Platz mit 556 Ring.

Eine weitere Medaille gab es für Andreas Mattes in der Klasse Herren Ü45 Compound. Mit insgesamt 568 und nur einem Ring Unterschied zum Zweitplatziertem gewann Mattes die Bronzemedaille.

Bernd Großstück errang in der Klasse Ü55 Compound den 5. Platz mit 558 Ring und Wolfgang Runge kam mit 555 Ring auf den 9. Platz.

Deutscher Meister Mannschaft wurde das 1. Garbsener Team mit den Schützen M. Laube, A. Laube und H. Lüpkemann

Das zweite Garbsener Team mit den Schützen Mattes, Großstück und Runge belegte einen guten 5. Platz.


01./02./03.2013

TÜrnament
Am 2. TÜrrnament in Thübingen nahmen Henning Lüpkemann und Marcus Laube teil und gingen für HL Custom Strings* an den Start!
Laube konnte die Qualifikationsrunde mit 584 Ring für sich entscheiden. Lüpkemann belegte mit 572 Ring den 13. Platz.
Im 1/8 Finale besiegte Laube mit 6:8 Satzpunkten Rolf Hack vom SuSC Mühlenborn.
Lüpkemann setzte sich mit 7:3 Satzpunkten gegen Matthias Herbold von der Team AG durch.
Das 1/4 Finale gewann Laube ganz klar mit einem 6:0 gegen Joachim Heinle vom Bogensportzentrum Hochrhein.
Lüpkemann unterlag Justus Gonsar von SG Stern Rastatt mit einem 2:6 und schied damit aus dem Wettkampf aus.
Auch Laube musste im Halbfinale gegen Gonsar mit einem 4:6 sich geschlagen geben und zog damit nur ins Bronzefinale ein.
Hier traf er auf Julian Scriba vom Team Arctec und gewann das Match mit 6:4 Satzpunkten und somit die Bronzemedaille.

*bei den TÜrnaments starten viele Schützen für ihre Sponsoren


24.02.2013

24. Hallenturnier des TSV Salzgitter e.V.
Am 24.02.2013 veranstaltete der TSV Salzgitter ein Fita-Hallenturnier.
Für den BSC Garbsen ging Dagmar Dumke in der Damenklasse Recurve an den Start und belegte mit 516 Ring den 1. Platz.
Weitere 1.Plätze erkämpften sich Andreas Mattes in der Altersklasse Compound mit 567 Ring und Bernd Großstück mit 558 Ring in der Seniorenklasse Compound.
Wolfgang Runge belegte den 2. Platz mit 550 Ring.

Mit einer  Ringzahl von insgesamt 1675 Ring belegten die Garbsener Compounder ebenfalls den 1. Platz in der Mannschaftswertung.


16.02.2013

Bundes–Pokalfinale der Landesmeister Compound in Braunschweig
Insgesamt 8 Mannschaften aus den deutschen Schützenverbänden der Bundesländer waren startberechtigt.
Aus der Compoundliga Niedersachsen ging der BSC Garbsen mit der Mannschaftsaufstellung Bernd Großstück, Henning Lüpkemann, Andreas Mattes und Dieter Radszuweit an den Start.
Da Laube noch in Las Vegas weilte, konnte er das Team nicht mir seiner Leistungsstärke unterstützen und somit wurde es ein schwerer Wettkampf für das restliche Team, welches trotz dessen in den ersten Matches überzeugen konnte.
In der Vorrunde traf der BSC auf die Mannschaft des SV Dornhan und ging mit 7:1 Satzpunkten aus dem Match hervor.
Das 2. Match gegen den PSV Braunschweig gewann der BSC mit klaren 6:2 Satzpunkten.
Nur knapp mit 5:6 Satzpunkten verlor der BSC das 3. Match nach Stechen gegen den SSV Rehau.
Im Halbfinale unterlag das Team der SSG Vogel Östringen mit 2:6 Satzpunkten und zog somit in das Bronzefinale ein.
Hier traf Garbsen wieder auf die Mannschaft des SSV Rehau, bezwangen sie in diesem Match mit 7:3 Satzpunkten und gewannen damit die Bronzemedaille.


10.02.2013

Compoundliga Niedersachsen 2012/2013
Im Wettkampfjahr 2012/2013 stellt der BSC Garbsen die Schützen Bernd Großstück, Marcus Laube, Henning Lüpkemann, Andreas Mattes und Dietmar Radszuweit für die Compoundliga Niedersachsen auf.
Bereits 6 x in Folge ging der BSC in den vergangenen Jahren als Sieger hervor und galt auch in dieser Saison als absoluter Top-Favorit!
Bereits am 1. und 2. Wettkampftag gewann das Team  alle Matches und setzte sich mit 28:0 Punkten in Führung.
Obwohl die Garbsener am 3. und 4. Wettkampftag auf den stärksten Schützen im Team, Marcus Laube, verzichten mussten, da dieser sich auf einen Weltcup in Las Vegas befand, gewann das Team den 3. Wettkampftag ohne Probleme. Am 4. und letzten Wettkampftag musste das Team 2 Punkte abgeben, da sie das Match gegen den PSV Braunschweig verloren.
Mit 54:2 Punkten gewann der BSC Garbsen erneut die Compoundliga Niedersachsen.

Weitere Infos und Bilder bitte hier klicken.


08.02.2013

Marcus Laube schießt in der 1. Runde in Las Vegas "300 Ringe",
2. Runde am Samstag 09.02.2013 "299 Ringe",
3. Runde am Sonntag 10.02.2013 wieder "300 Ringe".


02./03.02.2013

NSSV – Landesverbandsmeisterschaft Bogen Fita-Halle
Für die Landesmeisterschaft des Niedersächsischen Sportschützenbundes konnten sich 6 Garbsener Bogenschützen qualifizieren.
In der Schützenklasse Compound gingen Marcus Laube, Paul Titscher und Henning Lüpkemann für den BSC an den Start.
Laube und Titscher gingen gleich zu Beginn des Wettkampfes auf Führungsposition. Den kompletten Wettkampf über waren sie ringgleich und bis Wettkampfende konnte kein eindeutiger Sieger ermittelt werden. Beide Schützen hatten jeweils 585 Ring erzielt. Auch aus der Trefferquote heraus konnte kein Gewinner ermittelt werden, da Beide 45 Treffer a 10 Ring und 15 Treffer a 9 Ring geschossen hatten.
Somit belegten beide Garbsener Schützen den ersten Platz und wurden Landesmeister.
Auf dem 3. Platz folgte Henning Lüpkemann mit 575 Ring.
In der Altersklasse Compound belegte Wolfgang Runge den 11 Platz, gefolgt von seinen Vereinskameraden auf Platz 12 Bernd Großstück und Andreas Mattes auf dem 13. Platz.

In der Mannschaftswertung Schützenklasse Compound ging das Garbsener Team Laube, Titscher, Lüpkemann schnell in Führung und gewann mit insgesamt 1745 Ring das begehrte Gold!
Den 2. Platz belegte der SV Querum mit 1706 Ring und  den 3. Platz der Hardegser SV mit 1687 Ring.


27.01.2013

Landesmeisterschaft Halle NBSV
Am 27.01.2013 veranstaltete der Niedersächsische Bogensport Verband die diesjährige Landesmeisterschaft Fita-Halle.
Insgesamt 9 Bogenschützen/innen des BSC hatten sich für die LM qualifizieren können. In der Damenklasse Recurve belegte Dagmar Dumke mit 494 Ring den 1. Platz.
Landesmeister in der Herrenklasse–Compound wurde Marcus Laube mit 581 Ring. Andreas Laube belegte in der selbigen Klasse den 4. Platz mit 547 Ring, gefolgt von Benjamin Schenke auf Platz 5.
In der Ü45 Herren Compound Klasse errang Andreas Mattes mit 561 Ring den 2. Platz.
In der Klasse Ü55 Compound lieferten sich Bernd Großstück und Wolfgang Runge ein spannendes Duell.
Nach Wettkampfende hatten beide Schützen eine Ringzahl von 559 Ring. Allerdings konnte Großstück 4 Zehnertreffer mehr verzeichnen als Runge und wurde somit Landesmeister.
Mit 504 Ring siegte Heinz-Peter Ragge in der Klasse Ü65 Herren Compound vor seinem Vereinskameraden Peter Döpke.
Landesmeister in der Mannschaftswertung Compound wurde der BSC (Team 2) mit den Schützen, Mattes, Großstück und Runge mit einer Gesamtringzahl von 1679.
Einen 2. Platz gab es ebenfalls für den BSC (Team 1) mit den Schützen M. Laube, Schenke und A. Laube mit einer Gesamtringzahl von 1675.


03.01.2013

Jahreshauptversammlung am 10.01.2013
um 19:30 Uhr in Meyenfeld (Vereinsheim MTV)


Liebe Bogenschützen und Schützenfreunde,

für das Jahr 2013 wünscht der BSC Garbsen viel Glück, Gesundheit und Erfolg bei den gesetzten Zielen.

Für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2012 bedanke ich mich bei allen Vereinsmitgliedern des BSC Garbsen.

Erika Böttcher
1. Vorsitzende


 

 

   
© BSC-Garbsen.de - Bogensport-Club Garbsen e.V.