Rückblick News 2017

Die Ausschreibung und das Rahmenprogramm für die Kreismeisterschaft Halle 2018 steht zum Download bereit.

Hinweis vom 27.11.2017
Die KM ist gelaufen und die Downloads stehen nicht mehr zur Verfügung.

 

Hier sind die Ergebnisse von der Verbandsliga C Recurve vom 04.11.2017 sowie Verbandsliga Compound vom 05.11.2017, die in Lengede stattgefunden hat.  

  1. Bogenligawettkampf/Verbandsliga C Recurve
  2. Bogenligawettkampf/Verbandsliga C Recurve

  1. Bogenligawettkampf/Verbandsliga Compound 
  2. Bogenligawettkampf/Verbandsliga Compound 

Hinzugefügt am 21.11.2017

Ergebnisse von der VM Halle 2018 in Garbsen vom 11.11.2017

 

DBSV Deutsche Meisterschaft vom 23./24.09.2017 in Hornburg

Wolfgang Runge gewann auf der deutschen Meisterschaft des deutschen Bogensportverbandes die Silbermedaille mit 324 Ringen in der Feldrunde Herren Ü55 Compound.
In der Waldrunde reichten 336 Ringe leider nur für den 7. Platz.

Bogenligawettkampf / Verbandsliga C 1. / 2. Spieltag vom 04.11.2017

Erstmalig in der Vereinsgeschichte des BSC Garbsen meldete der Verein in diesem Jahr eine Recurve-Mannschaft für die Verbandsliga an.

Bereits seit 15 Jahren haben die Garbsener in der Verbandsliga Compound eine sehr erfolgreiche Mannschaft dabei, 12 Jahre ging der BSC davon als Sieger der Verbandsliga hervor. Gespannt schaut der BSC nun auf die Recurve Verbandsliga C.

Aller Anfang ist schwer, das stellten auch die Recurve-Schützen und Schützinnen am 01./2. Wettkampftag fest.
Ein Ligawettkampf stellt ganz andere Bedingungen als ein normales WA-Hallenturnier.

Auf einem Fita-Turnier schießt jeder Schütze für sich allein 60 Pfeile in 20  3er Passen á 2 Minuten. Nach jeder Passe werden die geschossenen Ringzahlen notiert und fortlaufend addiert und nach dem Wettkampf wird der Sieger ermittelt.

Eine Ligamannschaft besteht aus 3 – 10 gemeldeten Schützen. Die Schützen sind variabel nach jedem Match einsetzbar.
Während eines Matches schießen 3 Schützen nacheinander innerhalb von 2 Minuten insgesamt 6 Pfeile gegen eine andere Mannschaft. Die Mannschaft schießt gegen jede andere teilnehmende Mannschaft.
Nach jedem Satz werden die Ergebnisse notiert, die Mannschaft mit der höheren Ringzahl bekommt 2 Satzpunkte. Bei Ringgleichheit bekommt jede Mannschaft 1 Satzpunkt.
Nach dem nächsten geschossenen Satz werden wieder entsprechend Satzpunkte verteilt. Hat eine Mannschaft 6 Satzpunkte oder beide 5 Satzpunkte, bekommt im 1. Fall die Mannschaft 2 Matchpunkte, bei Gleichheit wieder jede Mannschaft 1 Matchpunkt.
Nach dem 1. Wettkampftag werden die Matchpunkte aller Mannschaften ermittelt und die neue Matchreihenfolge für den nächsten Wettkampftag ermittelt. Insgesamt gibt es 4 Wettkampftage.

Am 04.11.2017 ging es dann erstmalig für die Garbsener Schützen/innen nach Lengede zum 1./2. Wettkampftag. Für die Mannschaft wurden folgende Schützen gemeldet: Sandra Köller, Finja Semmelhack, Daniel Schulz, Michael Jost, Patrick Domes, Felix Müller und Frank Wiggers.

Tamara Müller wurde von Thorsten Laube (Coach Compound) während des 1. Wettkampftages als Coach eingewiesen und übernahm dann selbständig und mit Fingerspitzengefühl die Einteilung der Schützen für die Matches am 2. Spieltag. Bei den Schützen des BSC war beim Probeschiessen schon eine leichte Nervosität zu erkennen, zumal die Garbsener wussten, gegen welchen Gegner sie antreten mussten. Die SG Vöhrum und SG Ahlten waren Absteiger aus der Liga B mit jede Menge Erfahrung und routinierten Schützen. Aber auch die anderen Mannschaften durften nicht unterschätzt werden.
Im 1. Match trat der BSC gegen SV Scherenbostel an und ging als Sieger mit 6:4 Satzpunkten sowie 2:0 Matchpunkten heraus. Auch Vöhrum konnte im 2. Match mit 6:2 besiegt werden, damit waren die nächsten 2 Matchpunkte gesichert. Ein Gleichstand von 5:5 gegen KKS Edemissen, SG Ahlten und BSV Helstorf 2 brachten viel Spannung in das Wettkampfgeschehen. Mit 27:21 Satzpunkten und 7:3 Matchpunkten beendete der BSC mit dem 2. Platz in der Tabelle den 1. Wettkampftag.

Den 2. Wettkampftag meisterten die BSC Schützen/innen auch wieder sehr gut. Mit 6:0 Satzpunkten verwiesen sie Vöhrum in ihre Schranken. Im 2. Match gegen KKS Edemissen  unterlag der BSC leider mit 4:6 Satzpunkten und es kam wieder eine leichte Nervosität und Spannung auf. Nach einem klaren Sieg gegen Helstorf mit 6:0 sowie gegen Scherenbostel und Ahlten mit 6:2 standen die Garbsener nach dem 2. Wettkampftag mit 13:7 Matchpunkten und 49:39 Satzpunkten an der Tabellenspitze!

Wer hätte das gedacht?

   
© BSC-Garbsen.de - Bogensport-Club Garbsen e.V.