Nachtschießen

Zum Ende der Saison im Freien habe wir auch dieses Jahr unser Nachtschießen veranstaltet.

Auch wenn es Nachtschießen heißt, begann es bereits schon um 15:00 Uhr. Denn zuerst musste der Platz hergerichtet werden.
In diesem Fall hieß es, dass fünf extra Scheiben aufgestellt und drei weitere verschoben wurden. Zur regulären Schießlinie wurden zwei temporäre verlegt. Damit das Schießen nicht in absoluter Dunkelheit stattfindet wurden zur Beleuchtung der Scheiben LED-Strahler aufgestellt und Kabel verlegt.

Nachdem der Aufbau fertig war, haben wir den Grill angeschmissen und den Tisch hergerichtet. Es wurden mehrere Salate, Brote und Soßen von allen mitgebracht.
Das Grillen und Essen hat dann bis zum Einsetzen des Sonnenuntergangs stattgefunden, denn dann war es Zeit die Bögen aufzubauen.

Bislang haben wir je nach Leistung in vier Gruppen (Jugend, Beginner, Fortgeschritten, Könner) auf je drei , immer kürzer werdenden, Entfernungen geschossen. Wie bei einer 900er Runde wurde auf der weitesten Entfernung begonnen. Die Entfernungen sind so gestellt, dass man auch bei Dunkelheit gut getroffen werden kann und auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Für die neue Gruppe der „Profis“ gab es da aber eine Ausnahme: Hier wurden alle drei Runden auf 70 Meter geschossen. Und obwohl diese Idee im Spaß entwickelt wurde, haben sich doch vier Mitglieder dafür entschieden.
Wenn mal ein Pfeil daneben ging, wurde dieser, auch mit Hilfe von UV-Lampen, schnell gefunden, sodass es schnell weiterging. Die UV-Lampen lassen viele der Federn oder Nocken hell strahlen.

Nach Ende des Schießens wurde während der Auswertung schon einmal die Elektrik wieder zusammengepackt. Die Auswertung selbst ging dank der erneut eingesetzten Software von Ianseo sehr schnell. In dieser wird parallel zum Papierzettel jeder Treffer in einer App erfasst und auf einem Server alles zusammengerechnet. So kann man sich schon fast wie auf einer DM fühlen.

Zur Siegerehrung kamen dann alle wieder zusammen und die Glaspokale wurden den Siegern der jeweiligen Gruppen überreicht.

Auch wenn wir aus den letzten Jahren gelernt haben und den Zeitplan verbessert haben, haben die Letzten den Platz dann gegen 1 Uhr nachts verlassen.
Dabei kam auch hier bis zum Schluss der Spaß nicht zu kurz.

Hier die Ergebnisse

Text von Patrick

Stolz präsentiert von WordPress