Summer Tournament Hamm

Wie jedes Jahr fand im Sommer in Hamm wieder ein großes 70-Meter-Turnier statt.
Mit freiem Training und Finalrunde geht dieses immer von freitagnachmittags bis sonntagabends.
In diesem Jahr war der BSC durch Tamara Müller und Patrick Domes mit zwei Teilnehmenden vertreten.

Am Freitag nahmen beide am freien Training auf dem Wettkampffeld teil. So konnten sie sich schon einmal an diesen imposanten Platz gewöhnen.
Am Samstagmorgen begann es dann zuerst mit der Qualifikationsrunde. Das Ergebnis war sowohl für die Finalrunde im Mix-Team, als auch für das Einzelfinale relevant.

Die Finalrunde im Mix-Team war in diesem Jahr neu. Die Platzierung für das erste Match in der Finalrunde wurde anhand der zusammengezählten Einzelergebnisse aus der Qualifikationsrunde ermittelt. Unsere beiden Schützen starteten somit gemeinsam vom 12. Platz gestartet. Da das erste Match, im 1/12-Finale, ein Leermatch für sie war, haben sie es natürlich gewonnen. Beim zweiten Match, im 1/8-Finale wurde es dann aber ernst und auch spannend. Nach den maximal 4 Passen stand es 4:4, sodass ein Stechen die Entscheidung bringen musste. Dieses konnten unsere beiden Schützen für sich entscheiden. Im 1/4-Finale wurde es dann aber härter und mit 2:6 Punkten war dann auch leider Schluss mit dem Finale. Da die Gegner aber später den zweiten Platz belegten, war es ein würdevoller Abschluss.

Am Sonntag fanden dann die Finalrunden im Einzelschießen statt.
Da das Starterfeld in der Herrenklasse größer war, durfte Patrick beginnen. Er startete von Platz 23 im 1/16-Finale gestartet. Leider war es dann aber auch das einzige Finalmatch für ihn, da er mit 2:6 verlor. Sein Gegner hat am Ende den zweiten Platz gemacht. Aber so konnte Patrick wenigstens bei Tamara coachen.

Für Tamara ging es, von Platz 8 aus ebenfalls im 1/16-Finale los. Für sie war es aber auch wieder ein Leermatch und so wurde es erst im 1/8-Finale ernst. Dieses gewann sie aber nach einem harten Kampf mit 6:4. Obwohl ihre Gegnerin im 1/4-Finale ebenfalls keine Bestwerte erreichte, hat sie leider mit 0:6 verloren. Trotzdem war für sie noch nicht Schluss. Sie durfte noch in zwei weiteren Matches um die Plätze 5 bis 8 kämpfen. So kam sie am Ende letztlich auf den sechsten Platz. Lustigerweise kam ihre Gegnerin aus dem 1/4-Finale ebenfalls auf den zweiten Platz.

Da es für beide ein tolles Wochenende war, ist geplant es nächstes Jahr zu wiederholen. Dann vielleicht mit einem zweiten Mix-Team.

Hier die Ergebnisse

Text von Patrick

Stolz präsentiert von WordPress